WARTUNG IHRES AKKU-RASENMÄHERS VOR DER ERSTEN MAHD

Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung überprüfen Sie Ihren Akku-Rasenmäher richtig.

WARTUNG IHRES AKKU-RASENMÄHERS VOR DER ERSTEN MAHD

Bevor der erste Rasenschnitt im Frühjahr ansteht, sollten Sie Ihren Akku-Rasenmäher gründlich überprüfen. So stellen Sie sicher, dass der Start reibungslos verläuft und minimieren gleichzeitig das Risiko von Rasenkrankheiten. 

Mit einer kurzen, aber sorgfältigen Inspektion sichern Sie Funktionalität und Langlebigkeit Ihres Geräts.

Bevor Sie beginnen

Eine umfassende Prüfung Ihres Rasenmähers vor dem ersten Einsatz lässt sich problemlos in Ihrem Gartenschuppen durchführen. Dabei kann es notwendig sein, einige Komponenten zu ersetzen:

  • Messer
  • Akkus
  • Kleinteile wie Schrauben und Muttern

Insbesondere bei Modellen wie dem EGO Rasenmäher mit Radantrieb LM2021E-SP sollte der Austausch nur mit Original-Ersatzteilen durch qualifizierte Techniker erfolgen.

Was Sie an Ihrem Akku-Rasenmäher überprüfen sollten

Prüfen Sie die Klingen

Achten Sie auf:

  • Abnutzungen, wie Kratzer oder kleine Dellen
  • Größere Absplitterungen an der Schneide

Solche Schäden beeinträchtigen die Schnittleistung und sollten von einem Fachbetrieb behoben werden. Auch die Schärfe ist entscheidend:

  • Kontrollieren Sie, ob Einkerbungen im Metall sichtbar sind
  • Beurteilen Sie die Schneide optisch – stumpfe Klingen reißen das Gras, scharfe Klingen schneiden es sauber

Ein sauberer Schnitt verhindert das Eindringen von Krankheiten und fördert gesundes Wachstum. Lassen Sie die Klingen gegebenenfalls professionell schärfen. 

Prüfen Sie die Akkus

Gut gelagerte Akkus sind meist noch in Ordnung, sollten jedoch vor dem ersten Einsatz wieder geladen werden. So prüfen Sie den Akkustatus:

  • Drücken Sie die Einschalttaste – die LED-Anzeige gibt Auskunft über den Ladezustand
  • Blinken mehrere rote LEDs, ist der Akku leer
  • Defekte oder nasse Akkus müssen beim EGO Händler von einem Fachmann geprüft oder ersetzt werden

Prüfen Sie die elektrischen Leitungen

  • Entnehmen Sie den Akku
  • Kontrollieren Sie alle sichtbaren Kabel – insbesondere, ob sie eventuell von Nagetieren beschädigt wurden
  • Achten Sie auch an der Unterseite auf sichtbare Defekte

Prüfen Sie auf Schmutz und Ablagerungen

Zurückgebliebene Reste können:

  • Schädliche Bakterien oder Pilzsporen enthalten
  • Rasenkrankheiten beim ersten Mähen begünstigen

Reinigen Sie alle Bereiche – besonders das Mähwerk:

  • Entfernen Sie groben Schmutz mit einem Laubbläser oder von Hand
  • Akku vorher entnehmen und sicher lagern
  • Den Mäher mit einer Bürste von Grasresten befreien
  • Abschließend mit einem feuchten Tuch abwischen

Wartung und Pflege

Jeder EGO Akku-Rasenmäher wird mit einem Benutzerhandbuch geliefert, in dem alle Wartungsschritte erklärt sind. Alternativ finden Sie auf jeder Produktseite unseres Webshops eine herunterladbare Bedienungsanleitung. Weitere Tipps rund um Lagerung und Wartung finden Sie auch in unserem Blog – für einen langfristig zuverlässigen Betrieb.

Tipp: Unsere Rasenmäher verfügen über eine 5-Jahres-Garantie für den privaten Gebrauch. Unsachgemäße Lagerung ist jedoch nicht abgedeckt – ein weiterer Grund, Ihr Gerät sorgfältig zu warten.